Presse
„Was die Autorin nach sorgfältigen Recherchen hier erzählt, nimmt einem den Atem. Es ist eine verstörende Geschichte über Grausamkeit und Gewalt, über Demütigungen und menschenverachtende Willkür. Mit einer großartigen Heldin, die nie aufgibt (…) Besser kann man Jugendlichen Zeitgeschichte nicht vermitteln.“ Süddeutsche Zeitung
„(…) eine packende, bedrückende und spannende Geschichte, die vor allem ein Appell gegen das Vergessen ist.“ Literaturgarage
„Grit Poppe hat einen fulminanten Jugendroman geschrieben, der jedem zeithistorisch interessierten Erwachsenen wärmstens ans Herz gelegt sei.“ Deutschland Archiv
„Liest sich in einem Rutsch atemlos durch und ist eine hervorragende Diskussionsgrundlage für den Unterricht. Bisher unbehandeltes Thema, das in keiner Bibliothek fehlen sollte!“ ekz Bibliotheksservice
„Zwischen Angst und Hoffen, Abstumpfen und Aufbegehren – es ist eine spannende und sehr berührende Geschichte gegen das Vergessen…“ Nordbayerischer Kurier
„… authentisch und beklemmend …“ Focus online/dpa
„Grit Poppe hat den Jugendlichen aus Torgau mit ihrem Roman über Anja ein Gesicht, einen Namen, eine Geschichte gegeben, die bei aller Sachlichkeit auch poetische Szenen und Bilder enthält. Ein dringend zu empfehlendes, wichtiges Buch…“ Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
„…ein gelungener Versuch Interesse zu wecken für das Thema Diktatur…“ ZDF heute journal
„… ein ebenso wichtiges wie verstörendes Buch über ein lange verschwiegenes Kapitel der DDR-Diktatur, das nicht nur Jugendliche lesen sollten.“ Der Tagesspiegel
„Dramatisch, aufwühlend.“ Buchjournal
„Ein spannendes, aufrüttelndes Buch, das eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der DDR verlangt.“ Radio Bremen
„… ein spannend geschriebener, sehr realistischer Jugendroman, ein politisches Buch das berührt.“ Inforadio rbb
„Ein spannend geschriebener, sehr realistischer Jugendroman aus den letzten Monaten vor dem Mauerfall.“ ZDF – Die Vorleser „Frieds Extra-Tipps“
"... ein fesselnder Roman, der insbesondere durch das Wissen um seinen Hintergrund Beklemmung auslöst und ... zur Pflichtlektüre nicht nur für Jugendliche gehören sollte." Lesebar Uni Köln
„Grit Poppe ist eine Geschichte gelungen, die unter die Haut geht und gelesen werden sollte, von Jugendlichen und Erwachsenen, in dieser Zeit des Vergessens und Verdrängens.“ Die Zeit
„Autorin Grit Poppe hat (…) einen authentischen Roman mit starken, filmreifen Szenen gestaltet, der Licht in eines der letzten DDR-Dunkel bringt.“ Märkische Allgemeine
„Zu diesem Buch bleibt nur zu sagen: kaufen, lesen, weitererzählen.“ Der Stacheldraht
„Grit Poppe erzählt in Weggesperrt in der berührend intensiven personalen Perspektive Anjas einen fesselnden, zeitgeschichtlichen Roman.“ Hits für Kids